DIY Donut Wall
Eine
Donut Wall hätte ich mir für unsere Hochzeit auch gewünscht, aber es gab
einfach schon zu viele DIY die ich machen wollte. Als unsere lieben Freunde
Lisa und Jonas geheiratet haben, bot sich uns die Möglichkeit eine Donut
Wall für sie zu basteln. Mhh kann man dabei überhaupt von basteln
sprechen =) Ihr wisst was ich meine.
Ihr benötigt:
- Spanplatte
- Holzfarbe
- Farbrolle
- Pinsel
- Bleistift
- Lineal/Zollstock
- Rundhölzer
- Holzkleber
- Handsäge
- Schmirgelpapier
- Bohrer
Zu Beginn legt ihr erstmal fest, wie viele Donuts auf
eure Wand passen sollen. Um den richtigen Abstand festzulegen habe ich
Papierdonuts ausgedruckt und auf der Spanplatte angeordnet. Markiert euch
mit einem Bleistift wo ihr später die Aufhängungen für eure Donuts befestigen
werdet.
Bohrt nun die Löcher in eure Spanplatte. Achtet
darauf, dass ihr eine geeignete Vorrichtung verwendet, um den Untergrund nicht
zu beschädigen. Bohrt ganz vorsichtig, sodass ihr nicht durch die Platte bohrt.
Es sollte immer noch ein Teil der Spanplatte zu sehen sein. Solche Aufgaben
überlasse ich gerne meinem Mann =).
So sieht die Platte mit den fertigen Bohrungen dann
aus.
Jetzt könnt ihr sie weiß streichen, oder in der
gewünschten Farbe. Am besten geht es mit einer kleinen Farbrolle. Lasst die
Platte gut trocknen.
Ich habe mich dafür entscheiden Rundhölzer zu kleinen
Stiften zu sägen und abzuschleifen. Ihr habt auch die Möglichkeit fertige
Holzdübel zu kaufen, da bin ich mir aber nicht sicher welche Maße es zu kaufen
gibt.
Die Holzdübel klebt ihr mit Holzleim in die
vorgebohrten Löcher. Achtet darauf, dass sie möglichst gerade ausgerichtet
sind. Den überschüssigen Kleber entfernt ihr mit einem Küchenpapier.
Es lohnt sich immer von Anfang an sauber zu
arbeiten, auch wenn es etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt. Dafür ist das
Endergebnis dann umso schöner.
Auf der Packung des Holzleims steht die Trocknungszeit
drauf. Danach könnt ihr die Holzstifte weiß anmalen.
Im nächsten Schritt geht es an den Schriftzug. Um uns
bei der Wand nicht nur auf Donuts festzulegen, haben wir uns für den Schriftzug
"treat yourself" entschieden. Genau wie bei der Herstellung des
Wegweisers ist es am einfachsten, wenn ihr den gewünschten Schriftzug in der
passenden Größe ausdruckt und auf eure Donut Wall übertragt. Arbeitet mit
ausreichend Druck, damit ihr die Umrisse später auf dem Holz erkennen könnt.
Auf dem weißen Untergrund war die Schrift nur sehr
schwer zu erkennen. Daher habe ich sie noch einmal mit einem Bleistift
nachgezeichnet und dann mit schwarzer Farbe ausgemalt. Arbeitet dabei von links
nach rechts und von oben nach unten, um die Schrift nicht zu verwischen (für
Linkshänder gilt es natürlich von rechts nach links zu arbeiten).
Das Nachzeichnen dauert immer etwas länger, aber auch
hier gilt: Arbeitet langsam und ordentlich.
0 Kommentare