DIY Menükarten für eure Hochzeit
Menükarten auf dem Tisch sind besonders praktisch für
eure Gäste. So können sie schon mal einen Blick darauf werfen, welches Essen
serviert wird. Zusätzlich könnt ihr eine Getränkekarte und den ungefähren
Tagesablauf ausdrucken. Wir haben uns für eine stehende Variante mit drei Seiten entschieden.
![]() |
Foto: Nicole Wahl Fotografie |
- A4 Bogen Kraftpapier
- Schere/Schneidemaschine
- Kleber
- Ausgedruckte Menükarten
Am PC könnt ihr euch in Word in Form einer Tabelle die Menü- und Getränkekarte erstellen und mit passenden Grafiken ergänzen.
Druckt die Datei aus und schneidet sie für eure Karte zurecht. Bei so langen Schnittkanten empfehle ich euch eine Schneidemaschine. Achtet darauf, dass alle Seiten die gleiche Länge haben. Sollte der Text nicht so lang sein wie auf den anderen Seiten, lasst ihr mehr Platz zwischen den Textabschnitten (wie zum Beispiel auf unserer "Menü"-Seite).
Leider habe ich damals keine Fotos vom Entstehungsprozess gemacht, sondern nur vom fertigen Produkt. Ich versuche es euch aber zu erklären.
Messt euren Kraftpapierbogen aus und teilt ihn in drei gleich große Stücke plus am Ende einen extra Steifen von 1-2 cm der als Klebefläche dient. Ihr faltet den Bogen so, dass im Endeffekt ein stehendes Dreieck entsteht. Um eine saubere Knickkante zu bekommen, solltet ihr entweder ein Lineal oder ein Falzbein verwenden.
Ihr könnt eure Menükarten entweder bekleben, wenn ihr sie schon zusammengefaltet und geklebt habt, oder wenn ihr sie schon geknickt habt, aber sie noch flach auf dem Tisch liegen.
Ich hoffe ihr konntet mir trotz fehlender Entstehungsbilder folgen und eure eigenen Menükarten gestalten.
Eure Christina
2 Kommentare
Schöne Idee. Werde ich ausprobieren.
AntwortenLöschenGanz lieben Dank, das freut mich sehr zu hören! Ich wünsche dir viel Freude beim Basteln.
Löschen